Am 14.05.2013 begann für Marcel Lehmann mit der Anmeldung seines Nebengewerbes der Weg als Selbständiger Unternehmer. Zunächst sammelte er im Rahmen von nebenberuflichen Tätigkeiten neben seinem damaligen Job al Schichtführer in der Lackierbranche die nötigen Erfahrungen. 2016 wagte er dann den Sprung in die Selbstständigkeit und legte mit dem Antrag auf Eintragung in die Handwerkskammer den Grundstein seines Gewerbes Er hat dies bis heute nicht bereut! 2017 arbeitet er noch alleine und konzentriert sich zu diesem Zeitpunkt noch auf Aufbereitungsarbeiten und Kleinteillackierung, teilweise für Industrie, Designarchitektur oder Möbelkundschaft. Später kommen nach und nach immer mehr Aufträge hinzu. Schnell entschied sich Lehmann dafür, das Spektrum zu erweitern. Mittlerweile liegt der Schwerpunkt auf Arbeiten bezüglich Karosserieinstandsetzung und Lackierung. Deshalb stellte er 2022 einen Mitarbeiter ein, welcher ihn als Karosseriebauer unterstützt. Die Organisation der Buchhaltung übernimmt inzwischen eine weitere Mitarbeiterin in Teilzeit, sodass Marcel Lehmann sich voll auf die Kundenaufträge konzentrieren kann. Vor allem die Fahrzeuginstandsetzung nach Unfällen bildet heute einen großen Teil seiner Arbeit ab. Hinsichtlich Haftpflichtschäden wenden sich dabei Kunden vertrauensvoll zur Schadensabwicklung an ihn. Diesbezüglich arbeitet er deshalb auch mit einem Sachverständigen sowie einer Anwaltskanzlei zusammen. Kaskoschäden, egal ob Glasschäden oder Teil- oder Vollkaskoschäden, können von Marcel Lehmann inzwischen vollständig reguliert werden. (Mit seinem Kerngeschäft in der Unfallinstandsetzung sowie Glas- und Restaurationsarbeiten grenzt sich Lackservice Lehmann dabei ganz klar von eigentlichen KFZ-Werkstätten ab.) Eine große Leidenschaft sind und bleiben jedoch individuelle Fahrzeugumbauten. Das Restaurieren und Instandsetzen sowie Lackieren von Young- und Oldtimern lassen sein Herz privat und beruflich höher schlagen. Das Interesse an solchen Arbeiten wächst stetig. Auch wenn er nach eigenen Angaben die Coronazeit gut überstanden hat, machen sich wie für andere Kleinunternehmer auch für ihn die Folgen der Krise bemerkbar. Problem seien dabei in erster Linie die gestiegenen Kosten für Energie, Raumkosten und Material. Dies mache sich vor allem in den steigenden Preisen für Lack und allgemein Verbrauchsmaterialien bemerkbar. Dennoch ist er Optimistisch, denn sein Anspruch liegt nach wie vor in der Qualität seiner geleisteten Arbeit. Die Begeisterung und Freude der Kunden bei m Abholen ihrer reparierten oder restaurierten Fahrzeuge ist schlussendlich das Schönste für Marcel Lehmann und Motivation seiner Passion weiter zu folgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert